In der dynamischen Welt der Baubranche ist die Dokumentation von Bauprojekten mehr als nur ein einfacher Schnappschuss – sie ist eine entscheidende Komponente für den Erfolg und die Transparenz eines Projekts. Die Hydro-Tech GmbH in Bobingen, die wir schon seit vielen Jahren fotografisch begleiten dürfen, hat uns den Auftrag erteilt, eine professionelle Baustellendokumentation durchzuführen. Die Baustellendokumentation ist das Rückgrat eines jedes Bauvorhabens, das den Fortschritt festhält und wichtige Meilensteine sichtbar macht. Doch warum ist das so wichtig? Und welche Vorteile bietet eine Baustellendokumentation mit professionellen Fotos?
Wenn Technik auf Kreativität trifft
Jedes Bauprojekt durchläuft verschiedene Phasen, von der Grundsteinlegung bis zur finalen Abnahme. Die Fotodokumentation der Baustelle ermöglicht es, diese Phasen festzuhalten und später nachvollziehbar zu machen. Professionelle Aufnahmen bieten eine klare und präzise Darstellung des Baufortschritts, die weit über einfache Handyfotos oder Schnappschüsse hinausgeht. Hier kommen wir ins Spiel. Mit unserer langjährigen Expertise in den verschiedensten Branchen und Bereichen, wissen wir auch beim Thema Baustellendokumentation, worauf der Fokus gerichtet werden muss und setzen die Bauwerke kreativ und gekonnt ins richtige Licht. Die Bedeutung der Baustellenfotografie wird besonders deutlich, wenn es darum geht, den Fortschritt eines Projekts gegenüber Kund:innen, Partner:innen und Investor:innen zu dokumentieren. Vorher- und Nachher-Aufnahmen sind dabei das A und O: Sie ermöglichen eine direkte Vergleichbarkeit und machen Fortschritte sichtbar, die sonst vielleicht übersehen würden. So wird aus einer simplen Baustelle ein eindrucksvolles Vorzeigeprojekt.
Für Hydro-Tech haben wir Vorher- und Nachher-Videos erstellt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Professionelle Fotografie: Mehr als nur schöne Bilder
Eine professionelle Baudokumentation ist ein wertvolles Werkzeug, das nicht nur den Fortschritt festhält, sondern auch zur Vermarktung dient. Ob auf der Unternehmenswebsite, im Kundenmagazin, auf Social Media (TikTok, Instagram, Facebook) oder auf Werbeplakaten – hochwertige Bilder ziehen Blicke auf sich und schaffen Vertrauen. Sie sind die Visitenkarte jedes erfolgreichen Bauunternehmens. Die vielseitige Verwendbarkeit dieser Bilder machen sie zu einem absoluten Mehrwert für jedes Unternehmen. Vor allem beim Thema Referenzen, sind Baustellendokumentationen ein wichtiges Instrument zu einer authentischen Präsentation der abgeschlossenen Projekte.
Mit Baustellendokumentation zum Erfolg
Die Baustellendokumentation ist ein unverzichtbares Element für jedes Bauprojekt. Sie schafft Transparenz, Vertrauen und bietet eine hervorragende Grundlage für Kundenreferenzen und Marketingmaßnahmen. Mit professioneller Baustellenfotografie wird jedes Projekt ins rechte Licht gerückt und dokumentiert, was wirklich zählt: Fortschritt, Präzision und Erfolg.
Einblicke in die Praxis: Baustellen im Fokus
Als Beispiel für gelungene Baustellendokumentation möchten wir Ihnen drei beeindruckende Projekte vorstellen. Das Bauvorhaben in Neu-Ulm zeigt eindrucksvoll am Beispiel des Donaucenters, welche Dimensionen Baustellenfotografie annehmen kann. Insgesamt wurden in den beiden Bauabschnitten fast 1000 laufende Meter Fensterbänke verbaut. Außerdem kamen 5.600 Quadratmeter Gerüst zum Einsatz. Das Hydro-Tech-Team hat ca. 200 Tonnen Bauschutt abgetragen und entsorgt sowie 168 Balkone/Loggien saniert.
Auch in Augsburg in der Henisiusstraße durften wir ein Bauprojekt von Hydro-Tech fotografisch begleiten. Das Alte Hauptkrankenhaus (zw. 1856 und 1859 im Maximilianstil erbaut) ist aufgrund des historischen Blankziegelbaus in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Durch umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen 2010-2012 entstanden messbare Feuchtigkeitsschäden im Souterrain des Gebäudes. Auch wenn durch die baulichen Gegebenheiten keine Außenabdichtung hergestellt werden konnte, hatte Hydro-Tech die passende Lösung.
Da Hydro-Tech langjährige Profis beim Thema Beton- und Bausanierungen sind, gibt es oft Aufträge für Tiefgaragensanierungen. Auch hier konnten wir die Fortschritte auf der Baustelle fotografisch dokumentieren.
Diese Projekte zeigen nicht nur den Fortschritt und die Fertigstellung der Bauvorhaben, sondern auch die ästhetische und technische Qualität, die wir als kreatives Videofotografie Team in unsere Arbeit einfließen lassen.
Kunde: Hydro-Tech GmbH
Foto: Matthias Baumgartner VideoFotografie
Eine professionelle Baustellendokumentation ist auch für Ihr Unternehmen ein wichtiges Thema? Gerne unterstützen wir Ihre Baustellendokumentation mit professionellen Fotos. Melden Sie sich einfach bei uns, wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen!
mail@matthias-baumgartner.de
08203/3170040